EMERGING
ARTISTS
DORTMUND
IV
EMERGING
ARTISTS
DORTMUND
IV
Emerging Artists Dortmund ist eine experimentelle Plattform für junge Talente und bietet Kulturschaffenden aller Sparten Möglichkeiten, sich in kulturellen Arbeitsfeldern zu orientieren. Das Ausstellungsprojekt verknüpft dabei Theorie und Praxis: Alle zwei Jahre konzipiert ein neu gebildetes Team aus Studierenden und Absolvent*innen der hiesigen Hochschulen gemeinsam das grafische Erscheinungsbild, die Szenografie, die Fotografien sowie das Vermittlungsprogramm zu einer Gruppenausstellung auf der UZWEI im Dortmunder U. Ausgestellt werden Werke von acht bildenden Künstler*innen aus Dortmund, die mittels Open Call von einer Fachjury ausgewählt werden.
Das vielfältige und öffentliche Rahmenprogramm widmet sich mit kostenfreien Führungen, Vorträgen sowie Workshops Fragestellungen und Herausforderungen künstlerischer und kreativer Tätigkeitsbereiche. Ein Überblickskatalog mit allen Beteiligten schließt das Ausstellungsprojekt ab.
Emerging Artists Dortmund ist eine experimentelle Plattform für junge Talente und bietet Kulturschaffenden aller Sparten Möglichkeiten, sich in kulturellen Arbeitsfeldern zu orientieren. Das Ausstellungsprojekt verknüpft dabei Theorie und Praxis: Alle zwei Jahre konzipiert ein neu gebildetes Team aus Studierenden und Absolvent*innen der hiesigen Hochschulen gemeinsam das grafische Erscheinungsbild, die Szenografie, die Fotografien sowie das Vermittlungsprogramm zu einer Gruppenausstellung auf der UZWEI im Dortmunder U.
Ausgestellt werden Werke von acht bildenden Künstler*innen aus Dortmund, die mittels Open Call von einer Fachjury ausgewählt werden. Das vielfältige und öffentliche Rahmenprogramm widmet sich mit kostenfreien Führungen, Vorträgen sowie Workshops Fragestellungen und Herausforderungen künstlerischer und kreativer Tätigkeitsbereiche. Ein Überblickskatalog mit allen Beteiligten schließt das Ausstellungsprojekt ab.
Lucia Danieleit
Lisa Grätsch
Constantin Grolig
Alesha Klein
David Mellin
Steven Natusch
Philipp Hermeling
Sophia Weber
Neben der Möglichkeit ihre Werke auf der UZWEI im Dortmunder U einem breiten Publikum zu präsentieren, erhalten die Künstler*innen die Gelegenheit, an diversen exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen. Diese zeigen ihnen u.a. die unterschiedlichen Facetten künstlerischer Selbstständigkeit und geben ihnen Tipps für die Zukunft an die Hand.
JURY
Jens Bülskämper, Kritiker, Münster
Julia Gruner, Künstlerin, Köln
Dennis Hochköppeler, Galerie DREI, Köln
Merle Radtke, Leiterin Kunsthalle Münster
Lisa Panitz (*1993) studiert Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Dortmund und arbeitet nebenbei als freiberufliche Grafikdesignerin. Ihr Schwerpunkt liegt in der typografisch-illustrativen Gestaltung von Postern, Büchern und Magazinen.
Bewerben können sich von XY. März bis XY. Mai 2021 alle bildenden Künstler*innen, deren Wohnsitz und Mittelpunkt künstlerischen Schaffens Dortmund ist.
Ein Kunststudium oder eine vergleichbare Ausbildung sollte nicht länger als zwei Jahre zurückliegen, wobei alle Spielarten der bildenden Kunst erwünscht sind.
Eine Altersgrenze von 35 Jahren dient als Richtwert.
NOMINIERT VON
Grafikbüro KoeperHerfurth
Lara König (*1996) und Ins Meyer (*1995) absolvierten dieses Jahr ihr Bachelorstudium in Objekt- und Raumdesign und entwickelten dabei ein großes Interesse für Raumgestaltungen. Sie haben in den letzten Jahren an diversen szenografischen Projekten mitgewirkt und einzelne Inszenierungen im öffentlichen Raum sowie im Film realisiert. Ihr Fokus liegt auf einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen und wie diese in der Gestaltung transportiert werden können.
Sie erhalten die Möglichkeit, Erfahrungen in der Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung einer Raumgestaltung zu sammeln und werden dabei von den Szenografinnen Kathrin Breitenbach und Jasmin Keune-Galeski als Mentorinnen betreut.
DAS IST EURE CHANCE
Acht bildende Künstler*innen erhalten nicht nur die Gelegenheit, ihre Arbeiten vom 27. November bis zum 13. Februar 2022 auf der UZWEI im Dortmunder U einem breiten Publikum zu präsentieren, sondern auch an diversen exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen, die ihnen die unterschiedlichen Facetten künstlerischer Selbstständigkeit aufzeigen, gängige Fragestellungen diskutieren und ihnen Tipps für die Zukunft an die Hand geben.
Lara König (*1996) und Insa Meyer (*1995) absolvierten dieses Jahr ihr Bachelorstudium in Objekt- und Raumdesign und entwickelten dabei ein großes Interesse für Raumgestaltungen. Sie haben in den letzten Jahren an diversen szenografischen Projekten mitgewirkt und einzelne Inszenierungen im öffentlichen Raum sowie im Film realisiert. Ihr Fokus liegt auf einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen und wie diese in der Gestaltung transportiert werden können.
Sie erhalten die Möglichkeit, Erfahrungen in der Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung einer Raumgestaltung zu sammeln und werden dabei von den Szenografinnen Kathrin Breitenbach und Jasmin Keune-Galeski als Mentorinnen betreut.
JURY
Prof. Dr. Pamela C. Scorzin M.A. (FH Dortmund)
Prof. Oliver Langbein (FH Dortmund)
Kathrin Breitenbach und Jasmin Keune-Galeski (Szenografinnen von
Emerging Artists Dortmund 2019)
Andree Putz (Projektleitung)
Linda Schröer (Projektleitung, Kuratorin im Dortmunder Kunstverein)
Monika Hanfland (*1992) studierte Fotografie an der Fachhochschule Dortmund und arbeitet seit 2017 als freie Fotografin im Raum Dortmund. Nach ihrem Bachelorabschluss im Jahr 2018 setzt sie nun nebenbei ihr Studium im Masterstudiengang „photographic studies“ fort. Ihre Arbeiten lassen sich hauptsächlich in der Dokumentarfotografie einordnen. Dabei gilt ihr Interesse vor allem sensiblen und persönlichen Thematiken.
NOMINIERT VON
Prof. Dirk Gebhardt (FH Dortmund Fachbereich Fotografie)
Kai Jünemann (FH Dortmund Fachbereich Fotografie)
Studierende der TU Dortmund unter der Leitung von Sarah Hübscher und
Elvira Neuendank in Kooperation mit dem Frappanz Kollektiv.
COPYRIGHT© 2021
EMERGING ARTISTS DORTMUND
COYRIGHT© 2019
EMERGING ARTISTS DORTMUND
COPYRIGHT© 2019
EMERGING ARTISTS DORTMUND
COPYRIGHT© 2021
EMERGING ARTISTS DORTMUND
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
IMPRESSUM
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.